Ob Unternehmensfinanzierung, Unternehmensnachfolge, Investorensuche oder Unternehmenskauf. Als Partner für Transaktion unterstützen wir unsere Mandanten mit Erfahrung und unserem breiten Netzwerk!
Lernen Sie uns besser kennen. Hier finden Sie ausgewählte Projektbeispiele aus den Bereichen Transparenz, Transaktion und Turnaround.
Concentro ist eine unabhängige Unternehmensberatung für den Mittelstand. Unser Leistungsspektrum fokussiert sich auf die Bereiche Transparenz (Unternehmensentwicklung- und -steuerung), Transaktion (Corporate Finance und M&A) und Turnaround (Restrukturierung und Sanierung). 1999 gegründet, wuchs die Concentro Management AG zu einer Beratungsgesellschaft mit vier Standorten in Nürnberg, München, Leipzig und Stuttgart heran. 4 Vorstände, über 30 Mitarbeiter, ein breites Expertennetzwerk sowie in vielen Projekten bewährte Tools garantieren einen professionellen Projektablauf.
Der hohe Anteil an inhabergeführten Unternehmen zählt zu den wichtigsten Stärken der deutschen Wirtschaft. Wenn im Zuge des Generationswechsels eine Nachfolgeregelung zu treffen ist oder der Firmenverkauf eingeleitet werden soll, begleiten wir Eigentümer und Management als kompetenter Partner mit Know-how und Fingerspitzengefühl aus über 180 erfolgreichen Transaktionen.
Die Gründe für einen Unternehmensverkauf sind vielfältig. Hierzu zählen u.a. Verkäufe von Unternehmen oder Unternehmensteilen, um die eigene Nachfolge zu regeln und das Lebenswerk in die richtigen Hände zu übergeben, um finanzielle Engpässe zu beheben, um Gesellschafterstreitigkeiten zu befrieden, oder um verabschiedete Unternehmensstrategien umzusetzen. Um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie eine Unternehmenstransaktion im Detail abläuft, wird hier ein konkretes Projektbeispiel aus dem Bereich des Maschinenbaus skizziert, bei dem es um einen Verkauf aus strategischen Gründen (Beteiligungsportfolio) ging.
Dieser Beitrag erläutert den Ablauf eines strukturierten M&A-Prozesses anhand eines konkreten Projektbeispiels aus dem Bereich des Maschinenbaus. Anlass für die Unternehmenstransaktion war eine strategische Neustrukturierung des Beteiligungsportfolios der Muttergesellschaft.
Der Insolvenzverwalter Dr. Martin Linsenbarth konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01.10.2020 eine erfolgreiche Fortführungslösung für die BAT Bohr- und Anlagentechnik GmbH präsentieren, die den Erhalt aller Arbeitsplätze sicherstellt.
Auch wenn es eigentlich heißt "Alles neu macht der Mai" hat unsere Unternehmenspräsentation bereits jetzt schon ihr Winteroutfit abgelegt und erstrahlt - pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen im März - in einem neuen luftigen Outfit.
Der Insolvenzverwalter Dr. Alexander Jüchser (Kanzlei LIESER Rechtsanwälte) verkauft den Geschäftsbetrieb der HAI Kurtscheid GmbH an die auf Oberflächenveredelung spezialisierte Engel-Gruppe. Ein Großteil der Arbeitsplätze bleibt erhalten und der Geschäftsbetrieb mit Eloxierung und Pulverbeschichtung wird vollumfänglich fortgeführt.
Der Insolvenzverwalter RA Joachim Exner (Kanzlei Dr. Beck & Partner) und die Gesellschafterin verkaufen die Vermögensgegenstände sowie über einen Insolvenzplan die Anteile an der Kiddy GmbH an den polnischen Hersteller von Baby- und Kinderbedarf 4Kraft, der hierdurch sein Produktspektrum um Premium-Kindersitzmodelle der Marke „Kiddy“ erweitert.
Im Insolvenzverfahren der ATD Automobil – Technik – Design Forschung und Prototyp GmbH konnte der Insolvenzverwalter RA Henrik Brandenburg, mit Unterstützung der Concentro Management AG, eine erfolgreiche Investorenlösung umsetzen.
Die Gesellschafter der Helmut Schweyer Feinmechanik veräußern rückwirkend zum 01.01.2021 ihre Geschäftsanteile an eine Portfolio-Company von EOS Partners, die damit ein weiteres Add-on für ihre EMS-Gruppe gewinnen können.
Mit Unterstützung der Concentro hat Insolvenzverwalter RA Volker Böhm die Sanierung der PVL-Gruppe erfolgreich abgeschlossen: Durch die Übernahme des Geschäftsbetriebs der Sparte Zündungs-technik der PVL-Gruppe durch Tillotson konnten rund 50 Arbeitsplätze am Standort Cadolzburg erhalten bleiben.
Im Insolvenzverfahren der Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik GmbH konnte der Insolvenzverwalter RA Kai Dellit, mit Unterstützung der Concentro Management AG, eine erfolgreiche Investorenlösung umsetzen.
Der Intensivpflegedienst Hoffnung durch Pflege GmbH musste Ende September 2021 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen und konnte nun mit der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH für den bayerischen Geschäftsbetrieb einen kompetenten Partner finden, der die Patientenversorgung mit den Mitarbeitern und unter Aufrechterhaltung des Leistungsangebots und der Qualität an allen Standorten fortführt.
Die Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG, ein Kompetenzpartner im Formenbau und der Kunststofftechnik, musste im Dezember 2021 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen und konnte nun durch Rechtsanwalt Jürgen Wittmann mit Unterstützung der Concentro Management AG einen kompetenten Partner finden, der die Fortführung an den beiden Standorten Kronach und Redwitz/ Unterlangenstadt sichert.