Restrukturierung eines Baumarktes
Beendigung des Cash-Burnings durch Distressed Verkauf einer Gesellschaft & eines Geschäftsbereiches während laufender Sanierung.


Branche: DIY-Baumärkte
Umsatz: ca. 30 Mio. EUR
Mitarbeiter: ca. 280
Ausgangssituation
Unternehmensgruppe mit diversen Geschäftsfeldern und cash-seitigen Verlusten
Fehlfinanzierung einer langfristigen Investition durch kurzfristige Linien
Sukzessiver Anstieg der Finanzierungskosten durch steigende Linienauslastungen im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung
Die Gruppe weist lediglich eine verbliebene „cash-generierende Einheit“ & weitgehend ausgelastete Finanzierungskapazität vor
Insgesamt unzureichende Führung in der Gruppe, Wechsel der Geschäftsführung sowie Gesellschafter- & Stakeholderkrisen
Vorgehen und Leistungen
Erarbeitung und Umsetzung eines umfassenden Maßnahmenprogramms:
Senkung der Gruppenverschuldung durch Verkauf von Geschäftsbereichen, die Mindestrendite nicht erreichen
Steigerung der Effizienz in den Geschäftsbereichen & Reduktion der Kapitalbindung
Ausbau der Geschäftsleitung um CFO sowie Etablierung eines Führungskreises
Aufbau eines Vorgabe- und Kontrollsystems und Etablierung einer belastbaren Kosten-/Leistungsrechnung sowie rollierender Budgetierung
Ergebnisse
Desinvest verlustschreibender Geschäftsbereiche inkl. Entschuldung via Asset-Deal
Reduktion der Working-Capital-Intensität und deutliche Verbesserung der Kapitaldrehzahlen i.H.a. Vorratsvermögen
Realisierung eines ausgeglichen Gesamt-Cashflow ex-Sondereffekte in der Hauptphase der Sanierung
Stabilisierung und Sicherstellung der freien Liquidität
Aktives Stakeholdermanagement durch operative Tätigkeit als Mediator
Quelle: Concentro