BrainyBreakfast 25-01

Keine Energie - Kein Wohlstand?!
Dieses Mal im Fokus: Die Herausforderungen der deutschen Energiewende zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. Prof. Dr. Andreas Löschel machte deutlich: Ohne Flexibilität, Effizienz und smarte Infrastruktur-Investitionen wird die Energiewende ins Stocken geraten.
Zum Abschluss wurde es nochmal richtig spannend – die Q&A Runde brachte kluge Fragen und starke Perspektiven in unsere Morning Session.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf die nächste Runde!


The Economic Superorganism
von Carey W. King
Energie treibt die Wirtschaft an, Ökonomie beeinflusst Politik – und Politik bestimmt gesellschaftliche Entwicklungen.
Seit den Ölkrisen der 1970er Jahre wird über die Gültigkeit dieser Abfolge gestritten, doch die meisten Ökonom:innen und Politiker:innen ignorieren sie bis heute. Dadurch entsteht in der Öffentlichkeit ein verzerrtes Bild über den grundlegenden Einfluss von Energiepreisen und -verfügbarkeiten auf wirtschaftspolitische Entscheidungen – gerade bei so drängenden Themen wie Einkommensungleichheit, Wachstum, Verschuldung oder Klimawandel. Um zu verstehen, warum das so ist, untersucht Carey King die wissenschaftlichen und rhetorischen Grundlagen konkurrierender Narrative – sowohl innerhalb als auch zwischen Energietechnologie und Wirtschaft.
Mit einer Mischung aus Daten, Wissenschaft, Philosophie und Storytelling liefert The Economic Superorganism ein fundiertes und zugleich fesselndes Bild davon, wie Energie, Wachstum und gesellschaftliche Ziele miteinander verwoben sind.


Concentro Management AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung sowie der Download oder die sonstige Nutzung dieser Dokumente und Videos – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Chapter 1
Einleitung zur Energieversorgung
Zusammenhang Energie und Wohlstand
Klimaneutralität und CO2-Emissionen
Chapter 2
Erneuerbare Energien und Effizienz
Herausforderungen der Marktintegration
Satus quo Deutschland
Chapter 3
Elektrifizierung
Strommarkt der Zukunft
Versorgungssicherheit und Infrastruktur
Chapter 4
Stromkosten im Kontext
Perspektive Strom
Abschluss und Ausblick
Ihre Ideen sind gefragt!
Gestaltet Sie das nächste BrainyBreakfast mit!
Unser BrainyBreakfast lebt von frischen Perspektiven und aktuellen Themen, die den Nerv der Zeit treffen. Haben Sie ein spannendes Thema, das auf die Agenda gehört? Oder einen inspirierenden Referenten im Kopf, der unbedingt dabei sein sollte? Dann freuen wir uns auf Ihren Input!
Melden Sie sich gerne persönlich unter T +49 911 58058-150 – wir sind gespannt auf Ihre Ideen!