Der Insolvenzverwalter Dr. Martin Linsenbarth konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01.10.2020 eine erfolgreiche Fortführungslösung für die BAT Bohr- und Anlagentechnik GmbH präsentieren, die den Erhalt aller Arbeitsplätze sicherstellt.
Die Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG, ein Kompetenzpartner im Formenbau und der Kunststofftechnik, musste im Dezember 2021 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen und konnte nun durch Rechtsanwalt Jürgen Wittmann mit Unterstützung der Concentro Management AG einen kompetenten Partner finden, der die Fortführung an den beiden Standorten Kronach und Redwitz/ Unterlangenstadt sichert.
M&A-Prozess im vorläufigen Insolvenzverfahren der ATD Automobil-Technik-Design GmbH ist gestartet.
Concentro berät den Insolvenzverwalter Thomas Reichelt (DiLigens Rechtsanwälte & Insolvenzverwalter) beim Verkauf der NAMAC Maschinenbau GmbH & Co. KG. Der Insolvenzverwalter Thomas Reichelt konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG am 01.01.2021 eine erfolgreiche Fortführungslösung für die NAMAC Maschinenbau GmbH & Co. KG präsentieren. Der Erhalt aller Arbeitsplätze konnte damit sichergestellt werden.
Die Gesellschafter der Helmut Schweyer Feinmechanik veräußern rückwirkend zum 01.01.2021 ihre Geschäftsanteile an eine Portfolio-Company von EOS Partners, die damit ein weiteres Add-on für ihre EMS-Gruppe gewinnen können.
Mit Unterstützung der Concentro hat Insolvenzverwalter RA Volker Böhm die Sanierung der PVL-Gruppe erfolgreich abgeschlossen: Durch die Übernahme des Geschäftsbetriebs der Sparte Zündungs-technik der PVL-Gruppe durch Tillotson konnten rund 50 Arbeitsplätze am Standort Cadolzburg erhalten bleiben.
Im Insolvenzverfahren der Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik GmbH konnte der Insolvenzverwalter RA Kai Dellit, mit Unterstützung der Concentro Management AG, eine erfolgreiche Investorenlösung umsetzen.
Borscheid + Wenig blickt wieder zuversichtlich in die Zukunft: Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens wurde an einen strategischen Investor veräußert - alle Arbeitsplätze sowie beide Standorte bleiben erhalten. Die Borscheid + Wenig GmbH hatte im Juli 2022 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz-verfahrens gestellt. Insolvenzverwalter Joachim Exner konnte mit Unterstützung der Concentro Management AG einen strategischen Investor finden, der das Unternehmen unter dem Namen „bowe Kunststoff-Solutions GmbH“ fortführt.